Sie geraten mit der Zahlung Ihrer Grundsteuer in Rückstand
Wenn Sie mit der Zahlung Ihrer Grundsteuer im Rückstand sind, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Bezirkskassenwart. Versuchen Sie, einen Zahlungsplan auszuarbeiten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihr Haus durch eine Zwangsvollstreckung verloren geht. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.
Normalerweise müssen Sie Ihre Grundsteuer einmal zu Jahresbeginn und einmal zur Jahresmitte zahlen. Offiziell handelt es sich dabei um Ihre „Grundsteuer“ oder „Grundsteuer“, die zur Finanzierung der örtlichen Schulen und Dienstleistungen beiträgt.
Die Höhe Ihrer Grundsteuerschuld hängt vom Wert Ihrer Immobilie ab. Was passiert jedoch, wenn Sie mit der Zahlung Ihrer Grundsteuer in Verzug geraten?
Kontaktieren Sie Ihren Bezirksschatzmeister
Ihr Bezirkskämmerer zieht die Grundsteuer ein. Wenn Sie Ihre Schulden nicht vollständig begleichen können, wenden Sie sich umgehend an Ihren Bezirkskämmerer. Die Kontaktinformationen Ihres Bezirkskämmerers finden Sie auf dieser Seite unter „Kommunale und kommunale Ressourcen“.
Gehen Sie bei der Zusammenarbeit mit der Schatzmeisterei folgendermaßen vor:
- Bitten Sie um Hilfe . Erklären Sie, dass Sie Ihre Grundsteuerrechnung nicht vollständig bezahlen können und Ihre Möglichkeiten verstehen möchten.
- Richten Sie nach Möglichkeit einen Zahlungsplan ein. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie möglicherweise mit dem Schatzmeister einen angemessenen Plan zur Zahlung Ihrer Steuern vereinbaren.
- Zahlen Sie so viel wie möglich. Wenn Sie die Zahlungen nicht vollständig leisten können, leisten Sie Teilzahlungen. Dies kann dazu beitragen, spätere Strafen oder Zinsen zu reduzieren.
- Halten Sie Ihren Zeitplan ein. Versuchen Sie, Ihren Plan einzuhalten und pünktlich zu zahlen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Zahlung nicht leisten können, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Schatzmeister. Wenn Sie eine Zahlung versäumen, kann Ihr Zahlungsplan storniert werden, oder Sie müssen möglicherweise eine neue Vereinbarung mit dem Schatzmeister treffen.
- Öffnen Sie Ihre Post. Möglicherweise erhalten Sie wichtige Einschreiben, Briefe per Post oder E-Mails vom Landkreis. Ignorieren Sie diese Informationen nicht.
Besprechen Sie Ihre Optionen mit der Schatzmeisterei. Durch die Zahlung kleinerer Beträge über einen längeren Zeitraum können Sie zusätzliche Kosten und Strafen vermeiden.
Was passiert, wenn Sie keine Grundsteuer zahlen?
Wenn Sie Ihre Grundsteuer nicht zahlen:
- Ihre Kosten steigen. Zinsen und Strafen summieren sich, je länger die Steuern unbezahlt bleiben.
- Sie riskieren, Ihr Haus durch Zwangsvollstreckung zu verlieren. Die Zwangsvollstreckung ist das rechtliche Verfahren, mit dem Ihr Landkreis Ihr Haus enteignen kann, wenn Sie keine Grundsteuer zahlen. Selbst wenn Sie keine Hypothek haben oder das Haus, in dem Sie wohnen, vollständig abbezahlt ist, müssen Sie Grundsteuern zahlen. Andernfalls droht Ihnen eine Zwangsvollstreckung.
- Sie könnten zwangsausziehen, wenn Sie im Haus einer anderen Person wohnen. Auch wenn Sie in einem Haus wohnen, das jemand anderem gehört, beispielsweise einem Familienmitglied oder Freund, müssen Sie weiterhin Grundsteuern zahlen. Dies gilt auch dann, wenn der Grundbucheintrag auf den Namen der anderen Person lautet und die Hypothek abbezahlt ist. Zahlt niemand die Grundsteuer, könnten Sie letztendlich zwangsausziehen.
- Ihre Steuerschuld kann verkauft werden. Einige Bezirke in Ohio verkaufen Steuerschulden. Dies wird als „Steuerpfandrechtverkauf“ bezeichnet. Wenn Ihre Steuerschuld verkauft wird, hat jemand anderes einen Rechtsanspruch auf Ihr Eigentum und könnte Sie schließlich zum Auszug zwingen.
Hilfe bei der Grundsteuer
Einige Programme können Ihnen möglicherweise bei Ihren Steuern helfen, beispielsweise:
- Grundsteuerbefreiung. Wenn Sie dauerhaft erwerbsunfähig sind oder 65 Jahre oder älter sind und ein geringes Einkommen haben, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Steuergutschrift, die sogenannte „Grundsteuerbefreiung“. Diese kann Ihre Grundsteuerschuld reduzieren. Auch Kriegsveteranen mit Behinderung oder Ehepartner, die im Dienst getötet wurden, haben Anspruch auf die Steuergutschrift.
- Zahlungsaufschub für aktive Militärangehörige. Wenn Sie ein aktives Militärmitglied oder dessen Ehepartner sind, können Sie möglicherweise die Frist für die Zahlung Ihrer Grundsteuer verlängern. Weitere Informationen zu diesem Recht finden Sie im Ohio Revised Code 323.122.
- Steuerrückstandsvereinbarung. Normalerweise haben Sie mindestens einmal die Möglichkeit, mit Ihrem Bezirkskämmerer eine Vereinbarung über Steuerrückstände abzuschließen. Sie verpflichten sich, über einen längeren Zeitraum regelmäßige Zahlungen zu leisten.
Wenden Sie sich an Ihren Bezirkskämmerer, um mehr über weitere Möglichkeiten zu erfahren, die Ihnen bei der Zahlung Ihrer Grundsteuern helfen können.
Anträge auf Grundsteuerhilfe über Save the Dream Ohio sind jetzt geschlossen.
Wenn Ihre Steuern als „überfällig“ eingestuft werden
Überfällige Grundsteuern können als überfällig erklärt werden. Das bedeutet:
- Sie riskieren eine Zwangsvollstreckung. Wenn Sie Ihre Grundsteuer nicht innerhalb von 60 Tagen nach der Feststellung des Zahlungsrückstands bezahlen, kann Ihr Fall an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet werden, um das Zwangsvollstreckungsverfahren einzuleiten.
- Ihre Kosten steigen. Zinsen und Strafen summieren sich, je länger die Steuern unbezahlt bleiben.
- Ihr Grundstück wird auf eine öffentliche Liste gesetzt. Der Bezirksprüfer veröffentlicht eine öffentliche Liste mit dem Titel „Liste der säumigen Grundstücke und Duplikate“. Darin sind Grundstücke mit überfälligen Steuern und deren fälliger Betrag aufgeführt.
- Sie können in Ihrem Haus bleiben. Ein Schuldnernachweis bedeutet nicht, dass Ihnen Ihr Haus weggenommen wird. Sie könnten im Rahmen einer Steuerpfändung zwangsversteigert werden, was jedoch mehrere Monate oder über ein Jahr dauern kann. Bleiben Sie in Ihrem Haus, es sei denn, es wird verkauft und Sie werden zum Auszug aufgefordert.
- Fragen Sie nach einem Steuerrückzahlungsvertrag. In den meisten Fällen haben Sie mindestens eine Chance, mit Ihrem Bezirkskämmerer eine Vereinbarung über Steuerrückzahlungen abzuschließen. Sie zahlen die Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise über mehrere Jahre. Wenn Sie eine Zahlung versäumen, wird der Vertrag gekündigt, es sei denn, der Kämmerer beschließt, Ihnen eine weitere Chance zu geben.
Informationen zu Steuerverträgen mit Zahlungsrückständen finden Sie im Recht von Ohio unter Ohio Revised Code 323.31.
Wenn ein Steuerpfandrecht besteht
Ein Steuerpfandrecht ist ein Rechtsanspruch auf Ihr Eigentum. Einige Bezirke in Ohio verkaufen Grundsteuerschulden – sogenannte Steuerpfandrechte oder Steuerzertifikatsverkäufe. Das bedeutet, dass jemand anderes Ihre Steuerschuld kaufen und Sie schließlich durch eine Steuerpfändung aus der Immobilie drängen könnte.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um herauszufinden, ob auf Ihrem Eigentum ein Steuerpfandrecht besteht:
- Öffnen Sie Ihre Post. Überprüfen Sie Ihre Post, egal ob sie per Post, E-Mail, Einschreiben oder auf andere Weise verschickt wurde. Möglicherweise werden Sie vom Landkreis oder einem Unternehmen, das das Steuerpfandrecht kauft, kontaktiert.
- Akzeptieren Sie Einschreiben. Möglicherweise erhalten Sie eine grüne Karte mit der Information, dass der Postdienst versucht hat, Ihnen ein Einschreiben zuzustellen. Überprüfen Sie die Karte und holen Sie anschließend die Post ab.
- Wenden Sie sich an Ihren Bezirksschatzmeister. Ihr Schatzmeister kann Ihnen sagen, ob auf Ihrem Grundstück Steuerpfandrechte bestehen und wem diese gehören.
Folgendes sollten Sie wissen, wenn ein Steuerpfandrecht besteht:
- Es besteht ein Rechtsanspruch auf Ihr Eigentum. Damit können Sie Ihre Schulden eintreiben.
- Ihre Kosten steigen. Ein Pfandrecht an Ihrem Eigentum kann den geschuldeten Betrag erhöhen.
- Der Verkauf kann schwieriger sein. Ein Pfandrecht erschwert den späteren Verkauf der Immobilie.
- Bleiben Sie in Ihrem Haus. Ein Steuerpfandrecht bedeutet nicht, dass Ihnen Ihr Haus sofort weggenommen wird. Schließlich könnten Sie durch eine Steuerpfändung gezwungen werden, aus Ihrem Haus auszuziehen, aber das kann mehrere Monate oder mehr als ein Jahr dauern. In den meisten Fällen können Sie in Ihrem Haus bleiben, bis es bei einer Zwangsversteigerung verkauft wird.
Steuerpfändung
Die Steuerpfändung ist das rechtliche Verfahren, mit dem Ihr Landkreis Ihr Haus enteignen kann, wenn Sie Ihre Grundsteuer nicht zahlen. Sie kann schneller erfolgen als die normale Zwangsvollstreckung, also warten Sie nicht zu lange.
Das Verfahren beginnt, wenn die Staatsanwaltschaft oder ein Schuldenkäufer eine Zwangsvollstreckungsklage gegen Sie einreicht. Sie erhalten eine Kopie der Klage.
Wenn gegen Sie eine Zwangsvollstreckungsklage eingereicht wird:
- Bleiben Sie in Ihrem Haus. Sie haben das Recht, während des Zwangsvollstreckungsverfahrens in Ihrem Haus zu bleiben. Sie müssen es erst verlassen, wenn Ihr Haus bei einer Zwangsversteigerung verkauft wird. Das kann Monate oder über ein Jahr nach Beginn des Zwangsvollstreckungsverfahrens sein.
- Sprechen Sie mit einem Anwalt. Sich gegen eine Zwangsvollstreckung zu verteidigen, kann kompliziert sein. Suchen Sie sich nach Möglichkeit einen Anwalt für Rechtsberatung oder Vertretung. Auf dieser Seite unter „Rechtshilfe und Anwälte“ finden Sie Organisationen, die Sie mit einem Anwalt oder anderer Rechtshilfe in Verbindung bringen können. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, können Sie möglicherweise Hilfe von Ihrer örtlichen Rechtshilfe erhalten.
- Reichen Sie eine Antwort auf die Zwangsvollstreckung ein. Eine „Antwort“ ist Ihre Reaktion auf die gegen Sie eingereichte Zwangsvollstreckungsklage. Sie müssen innerhalb von 28 Tagen eine Antwort beim Gericht einreichen. Dies gilt auch dann, wenn Ihre Zwangsvollstreckung ausgesetzt wurde oder Sie mit Ihrem Landkreis über andere Optionen sprechen. Wenn Sie keine Antwort einreichen, verlieren Sie Ihr Zuhause.
- Um eine Antwort einzureichen, füllen Sie dieses Formular aus und bringen Sie es zu Ihrem Gerichtsschreiber. Sie finden Ihren Gerichtsschreiber auf dieser Seite unter „Lokale Behörden und Gemeinderessourcen“.
Wenn gegen Sie eine Zwangsvollstreckung durchgeführt wird, ist der Sheriff berechtigt, Sie zur Zwangsräumung zu zwingen.
Erfahren Sie mehr über den Zeitplan für Steuerpfändungen in Ohio.