TPS und DACA
Wenn Sie als Kind in die USA eingereist sind oder sich in den USA befinden und nicht sicher in Ihr Heimatland zurückkehren können, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis in den USA im Rahmen der TPS- oder DACA-Programme. Erfahren Sie mehr über die TPS- und DACA-Programme für ausländische Staatsbürger.
Diese Programme können sich ändern. TPS und damit verbundene Leistungen im Zusammenhang mit der 2023 erfolgten Einstufung Venezuelas enden am 7. April 2025. Die Neueinstufung Haitis für TPS endet am 3. August 2025. Weitere Informationen erhalten Sie beim US Citizenship and Immigration Services.
TPS und DACA sind Programme, die es ausländischen Staatsbürgern ermöglichen, vorübergehend in den USA zu leben und zu arbeiten
Vorübergehender Schutzstatus (TPS)
Der vorübergehende Schutzstatus (Temporary Protected Status, TPS) ermöglicht ausländischen Bürgern in den USA, hier zu bleiben, wenn die Rückkehr in ihr Heimatland gefährlich wird. Zu den infrage kommenden Gefahren können anhaltende bewaffnete Konflikte (wie Bürgerkriege), große Umweltkatastrophen (wie Erdbeben) oder andere außergewöhnliche und vorübergehende Gefahren gehören.
Der Erhalt des TPS eröffnet keinen Weg zur Staatsbürgerschaft. Es handelt sich um einen vorübergehenden Status, der in der Regel etwa 18 Monate dauert. Nach 18 Monaten wird der Status von der US-Regierung neu bewertet. Während Sie TPS haben, können Sie in den USA leben und arbeiten.
Ihre Berechtigung zur Beantragung oder Verlängerung des TPS hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Weitere Informationen zur Berechtigung Ihres Landes zur Beantragung und Verlängerung des TPS finden Sie auf der Website des US Citizenship and Immigration Services.
Um mehr über die TPS-Regeln und Ihre Berechtigung zu erfahren, sprechen Sie mit einem Anwalt. Auf dieser Seite unter „Rechtliche Hilfe und Anwälte“ finden Sie gemeinnützige Organisationen, die in Ihrer Nähe kostenlose Rechtshilfe anbieten.
Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder über einen gemischten Einwanderungsstatus verfügen, ist es eine gute Idee, für den Fall unerwarteter oder Notfallsituationen einen Familienvorsorgeplan zu erstellen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Familie vorbereiten und schützen können.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Beauftragung eines Einwanderungsanwalts zu erfahren.
Aufgeschobene Maßnahmen für eingetroffene Kinder (DACA)
Das Programm „Deferred Action for Childhood Arrivals“ (DACA) ermöglicht Menschen, die als Kinder in die USA eingereist sind, vorübergehend hier zu bleiben, ohne das Risiko einer Abschiebung einzugehen.
Die Teilnahme an DACA eröffnet keinen Weg zur Staatsbürgerschaft. Es handelt sich um eine vorübergehende Erlaubnis, in den USA zu leben und eine Arbeitserlaubnis zu beantragen.
Wenn Ihnen der DACA-Status zuerkannt wird, ist er zwei Jahre lang gültig und kann verlängert werden.
Am 19. Juli 2021 hat ein Bundesgericht neue DACA-Anträge gestoppt. Dies betrifft keine Personen, die bereits DACA haben. Wenn Sie bereits DACA haben, können Sie trotzdem eine Verlängerung beantragen. Wenn ein höheres Gericht entscheidet, DACA für alle wieder einzuführen, sind Sie berechtigt, wenn Sie:
- Wurden nach dem 15. Juni 1981 geboren
- Waren Sie jünger als 16, als Sie in die USA kamen
- Kam am 15. Juni 2007 in die USA und blieb
- Waren am 15. Juni 2012 in den USA
- Sie waren am 15. Juni 2012 ohne Papiere und sind zum Zeitpunkt der Antragstellung immer noch ohne Papiere
- Haben die High School abgeschlossen, einen GED erhalten oder sind jetzt in der Schule
- Sind mindestens 15 Jahre alt (mit einigen seltenen Ausnahmen)
- Sie sind nicht wegen eines Verbrechens, eines schwerwiegenden Vergehens oder drei oder mehr anderer Vergehen verurteilt worden und stellen auch sonst keine Gefahr für die nationale oder öffentliche Sicherheit dar.
Die DACA-Regeln ändern sich häufig. Um mehr über die DACA-Regeln und Ihre Berechtigung zu erfahren, sprechen Sie mit einem Anwalt. Auf dieser Seite unter „Rechtliche Hilfe und Anwälte“ finden Sie gemeinnützige Organisationen, die in Ihrer Nähe kostenlose Rechtshilfe anbieten.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Beauftragung eines Einwanderungsanwalts zu erfahren.