Änderung des Sorgerechts in Ohio
Wenn Sie in Ohio das Sorgerecht ändern möchten, müssen Sie eine „Änderung der Umstände“ nachweisen. Erfahren Sie, was das bedeutet und wie eine Änderung des Sorgerechts funktioniert.
In Ohio bezeichnet die „Zuteilung elterlicher Rechte“, allgemein als Sorgerecht bezeichnet, das gesetzliche Recht und die Verantwortung, für ein Kind zu sorgen und Entscheidungen für es zu treffen. Wenn Sie bereits eine Sorgerechtsvereinbarung haben, müssen Sie diese vor Gericht ändern lassen. Dieser Prozess kann je nach Ihrer Situation zwischen drei Monaten und zwei Jahren dauern .
Sofern die Eltern keine gemeinsame Elternvereinbarung haben, erhält in Ohio in der Regel ein Elternteil das Sorgerecht und ein Elternteil das Besuchsrecht bzw. die Umgangszeiten. Dieser Artikel erklärt, wie Änderungen des Sorgerechts funktionieren. Die Änderung der Umgangszeiten ist unterschiedlich. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die Umgangszeiten ändern können.
Voraussetzungen für einen Sorgerechtswechsel in Ohio
Ein Gericht kann eine Sorgerechtsentscheidung nur dann ändern, wenn Sie nachweisen können, dass:
- Seit der letzten Sorgerechtsentscheidung hat sich eine „Änderung der Umstände“ ergeben. Es muss eine Veränderung im Leben des sorgeberechtigten Elternteils oder Kindes eingetreten sein, die direkte, schädliche Auswirkungen auf das Kind hat.
- Aufgrund der „veränderten Umstände“ liegt es nun im „besten Interesse“ des Kindes , den sorgeberechtigten Elternteil zu wechseln. Um das Wohl des Kindes zu verstehen, stellt das Gericht folgende Fragen:
- Wurden die Wünsche des Kindes (sofern es alt genug ist) und die Beziehungen zu Eltern, Geschwistern und anderen Familienmitgliedern berücksichtigt?
- Wird der Plan den Schulalltag oder die Einbindung des Kindes in die Gemeinschaft beeinträchtigen?
- Sind die Eltern geistig und körperlich gesund?
- Hat ein Elternteil oder ein Mitglied ihres Haushalts eine kriminelle Vergangenheit?
- Ist jeder Elternteil zumindest vorerst an den Plan gebunden?
- Lebt ein Elternteil außerhalb des Staates oder hat er Pläne umzuziehen?
- Wie werden die Kinder finanziell unterstützt?
- Der Wechsel des Sorgerechts von einem Elternteil zum anderen muss dem Kind mehr Nutzen als Schaden bringen.
Wenn das Gericht einen Sachverhalt bereits geprüft hat und es seit der letzten Anordnung keine wesentlichen Änderungen gegeben hat, kann er nicht erneut geprüft werden.
Zu den Arten von Änderungen, die einen Wechsel des Sorgerechts rechtfertigen können, gehören neue Umstände im Zusammenhang mit:
- Missbrauch oder Vernachlässigung des Kindes – dies könnte bedeuten, dass die Grundbedürfnisse des Kindes wie Mahlzeiten, Sicherheit, Baden und Aufsicht nicht erfüllt werden
- Drogenmissbrauch
- Gefängnis oder strafrechtliche Verurteilung
- Verlust des Arbeitsplatzes oder des Einkommens
So starten Sie einen Sorgerechtswechsel
Eine Änderung des Sorgerechts kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Kind und Ihre Familie haben. Wenn Sie eine Änderung des Sorgerechts beantragen, ist es wichtig, wenn möglich einen Anwalt zu beauftragen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie und der andere Elternteil sich nicht einig sind. Auf dieser Seite unter „Rechtshilfe und Anwälte“ finden Sie Organisationen, die Ihnen einen Anwalt oder andere Rechtshilfe in Ihrer Nähe vermitteln können.
Um eine Sorgerechtsänderung zu beantragen, müssen Sie einen Antrag beim Gericht einreichen. Die benötigten Formulare finden Sie auf der Seite „Antrag auf Sorgerechtsänderung“ . Erläutern Sie Ihre Änderungsvorschläge und begründen Sie, warum sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen. Reichen Sie den Antrag bei dem Gericht ein, bei dem die ursprüngliche Anordnung ergangen ist. Bei geschiedenen Eltern ist dies in der Regel das Familiengericht, bei Eltern, die nie verheiratet waren, das Jugendgericht.
Das Gericht setzt nach Ihrer Einreichung eine Anhörung an. Sie müssen an der Anhörung teilnehmen, sonst entscheidet das Gericht wahrscheinlich zugunsten des anderen Elternteils. Erfahren Sie, was Sie nach Einreichung eines Antrags auf Sorgerechtsänderung erwartet.