Ändern Ihres gesetzlichen Namens
Wenn Sie Ihren Namen aus familiären oder persönlichen Gründen ändern möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Gerichtsbeschluss. Erfahren Sie mehr über die Beantragung eines Gerichtsbeschlusses zur Namensänderung.
Ihr offizieller Name steht auf Ihrer Geburtsurkunde, Ihrem Führerschein und anderen offiziellen Dokumenten. Sie können Ihren offiziellen Namen ändern, damit er mit Ihrem Namen übereinstimmt:
- Familienstand. Wenn Sie heiraten oder sich scheiden lassen, möchten Sie möglicherweise Ihren Namen ändern, damit er dem Nachnamen Ihres Ehepartners entspricht, oder den Nachnamen Ihres Ex-Ehepartners entfernen.
- Familienname. Möglicherweise möchten Sie Ihren Nachnamen mit Ihren Geschwistern, Adoptiveltern oder Ihrer Wahlfamilie teilen.
- Geschlechtsidentität. Sie möchten vielleicht einen Namen wählen, der Ihrer Geschlechtsidentität entspricht. Dieser Artikel behandelt nur die Änderung Ihres Namens, nicht die Geschlechtsangabe in Ihren offiziellen Dokumenten. Besuchen Sie die Ressourcen zur Namens- und Geschlechtsänderung von Equitas Health, um zu erfahren, wie Sie Ihre Geschlechtsangabe in offiziellen Dokumenten ändern können.
- Persönliche Präferenz. Möglicherweise haben Sie andere persönliche Gründe, Ihren gesetzlichen Namen zu ändern.
Berechtigung zur Änderung Ihres gesetzlichen Namens
Wenn Sie Ihren gesetzlichen Namen ändern möchten, müssen Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen:
- Wohnsitz. Sie müssen seit mindestens 60 Tagen in dem Landkreis wohnen, in dem Sie Ihre Namensänderung beantragen.
- Grund. Sie müssen einen triftigen Grund für die Namensänderung haben (z. B. persönliche Vorlieben). Wenn Sie Schulden oder andere Verpflichtungen vermeiden möchten, ist eine Namensänderung nicht möglich.
- Finanzielle Situation. Sie können Ihren Namen nicht ändern, wenn Sie in einem laufenden Insolvenzverfahren als Schuldner eingetragen sind. Sie müssen warten, bis das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist.
- Strafregister. Sie können Ihren Namen möglicherweise nicht ändern, wenn Sie in einem Register für Sexualstraftäter eingetragen sind oder wenn Ihr Strafregister eine Verurteilung, ein Schuldbekenntnis oder eine gerichtliche Entscheidung wegen Identitätsbetrugs, Sexualdelikten oder Straftaten gegen ein Kind enthält.
So ändern Sie Ihren Namen
Wenn Sie in Ohio wohnen und Ihren Namen ändern möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Gerichtsbeschluss des Nachlassgerichts Ihres Wohnorts. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser Regel. Sie benötigen keinen Gerichtsbeschluss, wenn:
- Sie haben kürzlich geheiratet. Sie benötigen keinen Gerichtsbeschluss, wenn Sie Ihren Nachnamen in den Nachnamen Ihres neuen Ehepartners ändern oder Ihren Nachnamen mit dem Nachnamen Ihres Ehepartners verbinden. Sie können eine Kopie Ihrer unterschriebenen Heiratsurkunde verwenden, um Ihren Namen in Dokumenten wie Ihrem Personalausweis und Ihrer Sozialversicherungskarte zu aktualisieren.
- Sie haben sich scheiden lassen, und laut Scheidungsurteil wird Ihr Name wieder der vor der Ehe gültige Name sein. Sie benötigen keinen Nachlassgerichtsbeschluss, wenn der Scheidungsbeschluss Ihre Namensänderung enthält. Sie können eine Kopie Ihres Scheidungsbeschlusses verwenden, um Ihren Namen in Dokumenten wie Ihrem Personalausweis und Ihrer Sozialversicherungskarte zu aktualisieren. Enthält Ihr Scheidungsbeschluss keine Erklärung zur Namensänderung, benötigen Sie einen Nachlassgerichtsbeschluss zur Namensänderung.
Einreichen der Unterlagen
Befolgen Sie diese Schritte, um eine Anordnung zur Namensänderung beim Nachlassgericht zu erhalten:
- Holen Sie sich die Formulare . Nutzen Sie den Formularassistenten für Namensänderungen Erwachsener, um die Formulare für das Nachlassgericht Ihres Bezirks zu finden. Das Verfahren und die Formulare unterscheiden sich, wenn die Namensänderung für Minderjährige unter 18 Jahren erfolgt. Besuchen Sie die Ressourcen von Equitas Health zur Namens- und Geschlechtsänderung, um mehr über Namensänderungen für Minderjährige zu erfahren.
- Fragen Sie nach den Gebühren . Fragen Sie nach der Höhe der Anmeldegebühr. Typische Gebühren liegen zwischen 100 und 150 US-Dollar. Jedes Gericht legt seine Gebühren selbst fest. In einigen Bezirken müssen Sie zusätzlich eine BCI-Hintergrundprüfung beantragen und bezahlen.
- Legen Sie Ihren Ausweis und die entsprechenden Belege bereit . Sie müssen Kopien eines gültigen (nicht abgelaufenen) Ausweisdokuments wie Führerschein, Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Das Gericht wird Sie außerdem um alle verfügbaren Nachweise für den Grund Ihrer Namensänderung bitten. Als Nachweise können beispielsweise eine Heiratsurkunde, ein Scheidungsurteil oder eine unterschriebene Erklärung Ihres Facharztes für Geschlechtsidentität dienen.
- Füllen Sie die Formulare aus . Füllen Sie die erforderlichen Formulare sorgfältig aus. Wenn auf dem Formular nach Ihrem „aktuellen Namen“ gefragt wird, schreiben Sie Ihren vollständigen aktuellen gesetzlichen Namen (einschließlich Ihres vollständigen zweiten Vornamens, falls vorhanden). Geben Sie den Grund für Ihre Namensänderung an. Sie können Formulierungen wie diese verwenden:
- „Dies ist mein bevorzugter Name, und ich möchte mich ordnungsgemäß ausweisen“ oder
- „Ich benutze [Name] seit [Anzahl] Jahren und es entspricht meiner Geschlechtsidentität“ oder
- Sie können auch einen anderen Grund nennen.
- Lassen Sie die Unterlagen notariell beglaubigen . Die ausgefüllten Unterlagen müssen vor einem Notar unterschrieben und notariell beglaubigt werden.
- Reichen Sie Ihre Unterlagen beim Nachlassgericht ein . Wenn Sie Kopien Ihrer Belege und Ihres Ausweises einreichen, fragen Sie den Sachbearbeiter, ob Sie vertrauliche Informationen wie Ihre Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer oder Kontonummern schwärzen dürfen. Das Gericht kann ein ungeschwärztes Original verlangen, um das Ablaufdatum Ihrer Dokumente zu überprüfen.
Vorbereitung auf eine Anhörung
Das Gesetz sieht vor, dass das Gericht eine Anhörung zur Namensänderung anberaumen kann. Ihr Landkreis kann jederzeit eine Anhörung abhalten, es kann aber auch darauf verzichten. Ein Richter oder Magistrat kann eine Anhörung anberaumen, wenn er weitere Informationen zu Ihrem Fall benötigt.
Wenn der Richter oder Magistrat eine Anhörung anberaumt, kann das Gericht von Ihnen verlangen, mindestens 30 Tage vor der Anhörung eine Ankündigung in einer Lokalzeitung zu veröffentlichen. Die an die Zeitung zu entrichtenden Veröffentlichungskosten tragen Sie. Fragen Sie den Sachbearbeiter des Nachlassgerichts, ob Sie die Ankündigung vor der Zahlung der Veröffentlichungskosten veröffentlichen müssen.
Wenn die Veröffentlichung Ihrer Namensänderung in der Zeitung Ihre Sicherheit gefährden würde, können Sie Ihrem Antrag ein Antragsformular zur Vertraulichkeit beifügen. Um Anspruch auf Vertraulichkeit zu haben, müssen Sie nachweisen, dass eine öffentliche Namensänderung Sie in Gefahr bringt.
Das Gericht kann eine separate Vertraulichkeitsanhörung anberaumen. Bei der Vertraulichkeitsanhörung müssen Sie nachweisen, dass eine öffentliche Namensänderung Sie gefährdet. Wird dem Vertraulichkeitsantrag stattgegeben, wird die Anhörung zur Namensänderung nicht veröffentlicht und die Gerichtsakten werden versiegelt. Auf der Website Ihres Nachlassgerichts finden Sie das Vertraulichkeitsantragsformular für Ihren Bezirk.
Nehmen Sie an der Anhörung teil
Wenn das Gericht eine Anhörung anberaumt, müssen Sie daran teilnehmen, um den Prozess der Namensänderung fortzusetzen. Die Anhörung kann persönlich oder per Telefon oder Videokonferenz stattfinden. Bringen Sie unbedingt Folgendes mit oder halten Sie es bereit:
- Kopien Ihrer Antragsformulare . Bringen Sie Kopien Ihrer Antragsformulare zur Namensänderung mit.
- Ihr Lichtbildausweis . Bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis mit.
- Weitere Dokumente, die Ihr Landkreis benötigt . Bringen Sie alle Dokumente mit, die Ihr Landkreis benötigt. Dazu gehören beispielsweise eine beglaubigte Kopie Ihrer Geburtsurkunde, ein Nachweis Ihrer veröffentlichten Anhörungsmitteilung oder andere Dokumente.
Gehen Sie am Tag Ihrer Anhörung zum Nachlassgericht und warten Sie im zugewiesenen Gerichtssaal oder Flur, bis Ihr Fall aufgerufen wird. Wenn Ihre Anhörung per Videokonferenz stattfindet, stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldeinformationen haben, und melden Sie sich frühzeitig an, damit Sie Zeit haben, technische Probleme zu beheben. Wenn Sie keinen Computer oder keine andere Möglichkeit haben, an einer Videokonferenz teilzunehmen, fragen Sie das Gericht, ob Sie persönlich oder telefonisch teilnehmen können.
Beantworten Sie die Fragen des Richters bei der Anhörung respektvoll und wahrheitsgemäß.
Wenn Sie bei der Anhörung Probleme haben, fragen Sie den Richter, ob Sie mit einem Anwalt sprechen können. Der Richter kann dem Antrag stattgeben oder ihn ablehnen.
Aktualisieren Ihrer Dokumente
Wenn der Richter dem Gerichtsbeschluss zur Namensänderung stattgibt, sendet Ihnen das Gericht beglaubigte Kopien des Gerichtsbeschlusses zu. Der Gerichtsbeschluss zur Namensänderung kann als „Eintrag zur Namensänderung“ oder „Urteilseintrag zur Namensänderung“ bezeichnet werden. Fordern Sie mindestens sechs beglaubigte Kopien des Gerichtsbeschlusses an. Die beglaubigten Kopien helfen Ihnen, Ihren Namen oder Ihr Geschlecht in anderen wichtigen Dokumenten zu aktualisieren. Für zusätzliche beglaubigte Kopien können Gebühren anfallen.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihren Namen auf wichtigen Dokumenten zu aktualisieren, wie beispielsweise:
- Geburtsurkunde . Wenn Ihr Geburtsstaat Ohio ist und Sie den Namen auf Ihrer Geburtsurkunde aktualisieren möchten, kann das Gericht eine beglaubigte Kopie des Gerichtsbeschlusses (den „Urteilseintrag“) an das Ohio Bureau of Vital Statistics weiterleiten. Je nach Bezirk leitet das Gericht den Beschluss entweder automatisch weiter, oder Sie müssen es darum bitten. Das Amt stellt innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt des Urteilseintrags eine „Geburtsurkunde“ mit dem neuen Namen aus. Die neue Urkunde enthält eine Fußnote zur Namensänderung.
- Sozialversicherungskonto . So beantragen Sie eine Namensänderung bei der Social Security Administration (SSA):
- Füllen Sie den Antrag für eine Sozialversicherungskarte aus.
- Legen Sie eine beglaubigte Kopie Ihres Gerichtsbeschlusses zur Namensänderung, Ihren gültigen Ausweis (z. B. einen US-Reisepass oder Führerschein) und einen Nachweis Ihrer US-Staatsbürgerschaft bei. Es ist in Ordnung, wenn Ihre Dokumente Ihren früheren Namen enthalten.
- Senden Sie Ihren Antrag und die dazugehörigen Unterlagen per Post oder geben Sie ihn persönlich bei Ihrer örtlichen Sozialversicherungsstelle ab.
- Die SSA schickt Ihnen Ihre neue Sozialversicherungskarte per Post zu und sendet Ihnen alle Dokumente zurück, die Sie ihr geschickt haben. Die Aktualisierung Ihrer Sozialversicherungsunterlagen ist gebührenfrei.
- Reisepass . Wenn Sie einen gültigen Reisepass besitzen und Ihren Namen ändern möchten, können Sie dies per Post beantragen, indem Sie Folgendes einsenden:
- Ein ausgefüllter Antrag auf Verlängerung des US-Reisepasses.
- Ihr aktueller Reisepass. Es ist in Ordnung, wenn Ihre Staatsbürgerschafts- und Ausweisdokumente Ihren alten Namen enthalten.
- Ein aktuelles Farbfoto im Format 2 x 2 Zoll, das den Fotorichtlinien entspricht.
- Eine beglaubigte Kopie Ihres Gerichtsbeschlusses zur Namensänderung.
- Die erforderliche Gebühr. Weitere Informationen finden Sie unter travel.state.gov.
- Führerschein . Um den Namen auf Ihrem Ohio-Führerschein oder Ohio-Personalausweis zu aktualisieren, bringen Sie Ihren aktuellen Führerschein und eine beglaubigte Kopie Ihres Gerichtsbeschlusses zu einem örtlichen BMV-Büro. Wenn Ihr Führerschein oder Personalausweis seit mindestens sechs Monaten abgelaufen ist, gelten zusätzliche Anforderungen, darunter die Beantragung einer vorübergehenden Genehmigung und die Teilnahme an Prüfungen. Die Aktualisierung Ihres Führerscheins ist gebührenpflichtig.
- Wehrdienst . Wenn Ihr bei der Geburt zugewiesenes Geschlecht weiblich ist, müssen Sie sich nicht beim Wehrdienst registrieren lassen. Sollten Sie Ihren Namen nach der Registrierung ändern, müssen Sie den Wehrdienst mit dem SSS-Formular 2 benachrichtigen, das online oder bei jeder Postfiliale erhältlich ist. Sie müssen eine beglaubigte Kopie des Gerichtsbeschlusses zur Namensänderung beifügen.
- Andere offizielle Dokumente. Aktualisieren Sie Ihren Namen unbedingt bei Ihrem Arbeitgeber, Ihrer Krankenversicherung, Sachversicherung, Autoversicherung, Bank, Kreditgebern/Gläubigern, im Fahrzeugbrief, in der Militärakte und in allen anderen wichtigen Dokumenten wie Testament, Mietvertrag, Hypothek, Vollmacht, Urkunde, Diplom, Schulzeugnis, Einwanderungsdokumenten und anderen Dokumenten. Möglicherweise benötigen Sie eine beglaubigte Kopie Ihres Gerichtsbeschlusses, um einige dieser Angaben zu ändern.